Das Problem dabei: sie äußern sich für Außenstehende meisterst wenn es zu spät ist.
Jeder Schritt ist eine Qual, jeder Spaziergang eine Tortur, selbst die normale Alltagsbewältigung eine große Herausforderung.
Dein einst so lebensfroher Liebling liegt nur noch apathisch und träge auf seinem Platz - schaut traurig ins Nichts.
Eigentlich würde dieses Buch 14,99€ (PLUS Versand) kosten. Du übernimmst heute nur die Versandgebühren von 1,99€
Das hast du in letzter Zeit oft von Freunden und Familie gehört. Und auch du selbst merkst natürlich, dass der Glanz und die Lebenslust, die dein treuer Begleiter einst in den Augen hatte, schon seit einiger Zeit erloschen ist.
Du bist traurig - und das ist vollkommen normal. Denn keiner will einen langjährigen Freund sehen, der sich nur noch mühevoll durch‘s Leben schleppt. Du willst helfen und stellst dir die Frage:
Arthrose bei Tieren ist strukturell ähnlich aufgebaut wie bei Menschen. Der schützende Knorpel im Gelenkspalt nutzt sich ab – die Folge: beide Knochenenden reiben aufeinander, ein sich progressiv verschlimmernder Schmerz.
Arthrose bei menschlichen Gelenken ist in westlichen Ländern die Volkskrankheit Nummer eins und somit auch unfassbar gut erforscht. Durch die Ähnlichkeit zur Arthrose am Hundegelenk lassen sich viele gut erforschte Behandlungen vom Menschen auf den Hund übertragen.
Vor allem die Supplementierung von knorpelschonenden und regenerativen Nährstoffen, zeigt bei Hunden wissenschaftlich nachgewiesen eine deutliche Besserung der Symptome.
Dabei gehen wir auf alle Ursachen, Symptome, rassenspezifische Probleme, Behandlungsmethoden und nützliche Tipps ein, welche dir dabei helfen, die Lebensqualität deines Hundes nachhaltig zu verbessern.
Denn dein treuer Freund hat mehr als einen angenehmen Lebensabend verdient. Nun liegt es an dir, die Grundlage dafür zu schaffen.
© Alle Rechte vorbehalten - 2023 - PAAWY